Welpen

Unser B-Wurf erblickte am 06. November 2024 das Licht der Welt Fünf zauberhafte kleine Wesen bereichern ab heute unser Rudel und haben die Herzen von allen vom ersten Augenblick an in Besitz genommen.
Unsere Bonnie-Lou & unser Scotty feierten am 05.September 2024 Hochzeit. Bonnie Lou war schon immer Scotty’s große Liebe und nun war sein Glück vollkommen. Er ist ein zärtlicher Liebhaber und – obwohl es sein ersten Mal war – ein instinktsicherer Rüde. Wir hoffen, das diese Liebespaarungvon süßen Welpen gekröhnt wird. Wieviele Pudel wir wohl auf dem Arm halten, wenn wir Bonnie Lou hochnehmen?
Die Zeit verging wie im Flug und es kamen die Tage, die man mit einem weinenden und einem lachenden Auge betrachtet: Die Tage des Abschiedes für uns und die Tage der Freude für die neuen Besitzer. Ein weiser Mann sagte einmal sinngemäß. daß jedem Abschied der Zauber eines Neubeginnes innewohnt. Genauso sehe ich das auch. Schließlich züchte ich diese liebenswerten Pudelchen für liebenswerte Menschen und nicht ausschließlich für mich selbst. Und so starteten die Vier in das Abenteuer ihres Lebens.
An Silvester war es nicht einerlei, denn die Kleinen hätten sich ja erschrecken können. Aber während großen Zwergpudel das Feuerwerk gespannt mitverfolgten, verschliefen die Pudelbabies das ganze Spektakel……
Das Weihnachtsfest war für die Kleinen ein Fest der Spielzeuge und der Kausticks. Da konnte man so richtig seine kleinen Milchzähnchen ausprobieren. Die Spielzeuge raschelten und knisterten, quietschten und hupten. Genau das Richtige für kleine Pudelbabies, die die ganze Welt entdecken wollen.

 

Heute, am zweiten Advent, gab es ein kleines Wunder.
Die kleinen, noch geschlossenen Augen, wollen sich öffnen und in den Ecken sieht man minikleine Schlitze.
Noch zwei bis drei Tage und der Schlitz erweitert sich, sodass die Kleinen ihre Umwelt schemenhaft wahrnehmen werden.
Das Haarkleid der kleinen Welpen lässt bereits die Haarstruktur erkennen – wunderschön!
Ich könnte pausenlos neben der Welpenbox sitzen und diese perfekten kleinen Wunder anschauen.
Schon jetzt lassen sich verschiedene Charaktere erkennen.
Die beiden linken sind Rüden, die beiden rechten Welpen sind Mädchen.

Am Nachmittag des zweiten Tages fühlten sich die hinteren beiden Zitzen inklusive Milchleiste heiß und härter an.
Das Euter war praktisch voll, aber es kam keine Milch. Gut, also massieren, Umschläge mit Arnika-Tinktur, Quarkumschläge, Manuka-Honig auf die Zitzen . . .
. . . und am 1. Advent ab zum Tierarzt. Antibiotika gegen die Entzündung und Schmerzmittel,
aber gegen die Mastitis hatte er bedauerlicherweise auch nichts mehr an der Hand. Nun war guter Rat teuer!
Zum Glück war kein Fieber im Spiel und die Milch so, wie sie sein mußte.
Die Welpen nahmen halt die vorderen Zitzen, doch das war ja keine Lösung für die Mastitis der hinteren beiden Zitzen!
Es mußte irgendein Mittel geben, aber welches?
Da ich seit Jahrzehnten schon mit Homöopathie arbeite, holte ich sämtliche Literatur hervor und machte mich auf die Suche.
Und plötzlich, kurz vor Mitternacht hatte ich es: Phytolacca D6, das Mittel bei Mastitis. Es griff sofort!
Eine der beiden hinteren Zitzen wurde weich, beide waren nicht mehr so heiß und gerötet.
Am darauffolgenden Tag waren beide Zitzen weich, hatten normale Hautfarbe und wurden besäugt.
Mein lieber Gott, war ich froh!!!!

Nach dem Tet-a-Tet der beiden Zwergpudel liegt der
voraussichtliche Geburtstermin zwischen dem 01. und dem 03. Dezember 2023.
Wir schrieben heute den 01. Dezember 2023. Der Zeitpunkt rückte näher und näher und noch immer tat sich nichts. Okay, also schnell noch die beiden Kürbisstuten gebacken.
Ich hatte sie gerade in den Ofen geschoben, als Bonnie Lou wie ein Wolf heulte, aber nicht nur kurz, sondern andauernd.
Der erste Welpe schien in den Geburtskanal eingetreten zu sein und ihn zu weiten. Frauen wissen, dass das schmerzt.
Außer dem Geheul zeigte sie jedoch keinerlei andere Merkmale einer nahenden Geburt, abgesehen davon,
dass sie die kleinere der beiden Welpenboxen von sich aus aufsuchte und sich hineinlegte.
Ab jetzt ließ ich sie keine Sekunde mehr aus den Augen, damit ich helfen konnte, wenn Hilfe nötig war.
Bonnie Lou fing an, Presswehen zu bekommen und 18:31 Uhr kam nach einem Quiekers der erste und zugleich schwerste Welpe zur Welt.
Viel Zeit hatten wir nicht zum Entpacken, Schleim entfernen, Abnabeln und Putzen, denn ungefähr im 30-Minutentakt kamen weitere 3 Welpen ans Licht der Welt,
mitten in einer wunderweißen Winternacht und begleitet von unzähligen Schneeflocken.
Unser kleines Schneequartett war endlich da
Ich war glücklich über eine natürliche Geburt und vier gesunde Welpen (2 Jungs, 2 Mädels), Bonnie Lou war froh,
dass sie nun nicht mehr von innen getreten werden konnte. Alles war gut – für die nächsten 36 Stunden . . .


Wir geben bekannt:
Die Hunde – Hochzeit von unserer aprikotfarbigen Zwergpudel-Hündin
Bonnie Lou of Owl Valley (F.C.I.)
mit dem aprikotfarbenen Zwergpudel-Rüden
Banana-Jack of Loveley Children (F.C.I.)
am 30. September und 02. Oktober 2023.
Wir sind gespannt, ob die innigen und liebevollen Treffen
der beiden Pudel Folgen haben werden.
Sie werden weiter auf dem Laufenden gehalten!
Schauen Sie auch auf Aktuelles.